top of page
Mera_4.jpg
Mera mit Halterung
Modellbau

MERA

"MERA" entstand in einem Projekt von Herrn Prof. Schabbach in Zusammenarbeit mit Elisabeth Ewald. 

​

Es handelt sich dabei um einen kleinen Projektor, welcher mittels interaktiver Laserprojektion die Datenerfassung in der Pflege erleichtern und die Dokumentation hygienischer macht.

 

Häufig erfolgt die Erfassung auf Vordrucken, die in speziellen Pflegemappen beim Patienten aufbewahrt werden. Dort werden sämtliche Leistungen am Patienten eingetragen. Die einzelnen Seiten werden in einem bestimmten Tonus eingesammelt und in die Datenbank in der Zentrale übertragen.

​

"Mera" kann von der Pflegekraft immer bei sich geführt werden, ist kompakt und die Bedienung mittels der App übersichtlich und benutzerfreundlich. Wird es in eine Ladestation in der Zentrale gestellt, werden zeitgleich die Daten in das zentrale Netzwerk übertragen.

​

Die App ermöglicht es, verschiedene Routen einzuspeichern, gebrachte Leistungen zu dokumentieren und Besonderheiten, ärztliche Anweisungen oder Auffälligkeiten am Patienten festzuhalten, sowie auch an Kollegen weiter zu geben.

​

Jede horizontale und vertikale Fläche kann als Projektionsfläche dienen, da dass Gerät in einer liegenden und einer stehenden Position benutzt werden kann. Die Interaktion wird vom Gerät auch auf strukturierten Flächen und Textilien erfasst.

 

​

 

Funktion
bottom of page