Kerstin Rühl Design



Drops
Das Projekt "Precious Plastic" war ein Recycling-Projekt geleitet von Herrn Prof. Peter Raab. Das Ziel war es, Kunststoffe zu recyceln und damit neue Produkte zu schaffen.
Die "Drops" enstehen, indem Plastikverpackungen über Formen gelegt und mithilfe eines Heißluftföhns an die Körper geschmolzen werden. Im Anschluss werden die Einzelteile miteinander verbunden und neu eingefärbt.
Die durch die Röhre verbunden Teile sind mit Über- und Zuläufen ausgestatten. Überschüssiges Wasser wird in das nächste Element geleitet, wodurch Staunässe vermieden wird. Im letzten Element wird es durch ein Loch im Rohr abgeleitet und kann wieder aufgefangen oder direkt in eine andere, am Boden befindliche Pflanze geleitet werden.
Die "Drops" werden in drei verschiedenen Größen gefertigt, die frei nach Wahl an der Röhre angebracht werden können.
Über zwei Aufhängungen, am oberen und unteren Ende des Rohrs, kann dieses an zwei Punkten befestigt werden, wodurch die Position auch bei starken Windböen bestehen bleibt.



